Preisträger Generation, Berlinale 2025

Die Kinderjury von Generation Kplus vergab ihren Gläsernen Bär an den französischen Animationsfilm „Maya, donne-moi un titre“ von Michel Gondry, eine Zusammenstellung von Stop-Motion-Filmen, die der renommierte Regisseur seiner kleinen Tochter von seinen Reisen geschickt hatte. Eine Lobende Erwähnung ging an den deutschen Dokumentarfilm mit eingestreuten Animationssequenzen „Zirkuskind“ von Julia Lemke und Anna Koch, die… Preisträger Generation, Berlinale 2025 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

ECFA Award 2025

Der Europäische Kinderfilmverband ECFA, die führende Kinderfilmorganisation in Europa, vergab ihre Preise für die besten Filme des Jahres 2024 im Rahmen der Berlinale 2025 an die folgenden Filme:Der Preis für den besten Spielfilm ging an den norwegischen Film „Lars ist Lol“ von Eirik Sæter Stordahl. In diesem Film soll sich das Mädchen Amanda um den… ECFA Award 2025 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Preis der Deutschen Filmkritik 2024

Während der Berlinale 2025 verlieh der Verband der deutschen Filmkritik (VdFk) in 12 Kategorien den Preis der deutschen Filmkritik für das Jahr 2024. Die Preisverleihung fand am Sonntag, dem 16. Februar in der Akademie der Künste in Berlin statt. Zum Besten Spielfilm des Jahres 2024 kürte die Jury „Verbrannte Erde“ von Thomas Arslan. Bester Kinderfilm… Preis der Deutschen Filmkritik 2024 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Drehbuchpreis „Kindertiger 2024“

Der ausschließlich von Kindern prämierte „Kindertiger 2024“ geht 2024 an Soleen Yusef für ihr Drehbuch zu SIEGER SEIN. Im Herzen von Berlin-Wedding muss sich die elfjährige Mona nach der Flucht ihrer kurdischen Familie aus Syrien in ihrem neuen Schulalltag zurechtzufinden. Soleen Yusefs Drehbuch über ein starkes Mädchen, das Fußball liebt, begeisterte die zehn bis zwölfjährigen… Drehbuchpreis „Kindertiger 2024“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Preisverleihung bei doxs 2024

Der vom europäischen Verband für Kinder- und Jugendfilm (ECFA) ausgelobte Preis für den besten europäischen Kinderdokumentarfilm geht in diesem Jahr an „Zo dood als een pier / Tot wie ein Dodo“ (NL 2024) von Sara Kolster. Der Film begleitet eine Schulklasse in Amsterdam, die mit dem Tod einer ihrer Lehrerinnen fertig werden muss. In Gesprächen… Preisverleihung bei doxs 2024 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

„Die Sirene“

Das EZEF hat aktuell im Herbst 2024 zwei Filme für die Bildungsarbeit herausgegeben, die beide mit Arbeitshilfen von Holger Twele versehen sind. Der lange Animationsfilm „Die Sirene“ von Sepideh Farsi begleitet das Leben des 14-jährigen Omid, der im Jahr 1980 in der iranischen Großstadt Abadan, dem Zentrum der iranischen Erdölindustrie, lebt. Der Junge interessiert sich… „Die Sirene“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Förderpreis Neues Deutsches Kino 2024

Auf den Internationalen Hofer Filmtagen wird der mit 10.000 Euro dotierte Förderpreis Neues Deutsches Kino für den Besten Film an Filmschaffende für den ersten bis dritten langen Spielfilm deutscher Produktion verliehen. Qualifiziert werden Filme, die im Programm der Filmtage ihre Premiere und eine Mindestlänge von 79 Minuten haben. Gestiftet wird der Preis von Bavaria Film,… Förderpreis Neues Deutsches Kino 2024 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Gewinnerfilme LUCAS #47

Das älteste deutsche Kinderfilmfestival Lucas fand 2024 bereits zum 47. Mal statt. Auch auf diesem Festival gab es wieder herausragende Filme für das junge Publikum zu sehen. Und wie beim „Schlingel“ ist der Langfilmwettbewerb ebenfalls in drei Bereiche unterteilt.Im Wettbewerb Kids bekam der Animationsfilm „Puffin Rock and the News Friends“ von Jeremy Purcell den Preis.… Gewinnerfilme LUCAS #47 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Gewinnerfilme 29. Schlingel-Festival

Im 29. Jahr seines Bestehens konnte das zweitwichtigste deutsche Festival für Kinder und junge Menschen nach der Sektion Generation der Berlinale, das allein schon durch die Quantität der aufgeführten Filme sogar an erster Stelle steht, wieder mit zahlreichen (Erst-)Aufführungen überzeugen, von denen viele sonst gar nicht in Deutschland zu sehen gewesen wären.Der Europäische Kinderfilmpreis, der… Gewinnerfilme 29. Schlingel-Festival weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Begleitmaterialien zu „Ellbogen“

Der jip verleih in Frankfurt am Main hat zum Kinostart des deutsch-türkischen Films „Ellbogen“ von Asl? Özarslan, der im Programm Generation 14plus der Berlinale 2024 seine Weltpremiere hatte, auch Schulmaterialien herausgegeben. In diesem Film über Vorurteile, Rassismus und Gewalterfahrungen steht die knapp 18-jährige Hazal aus Berlin im Mittelpunkt. Diese findet trotz zahlreicher Bewerbungen keinen Ausbildungsplatz… Begleitmaterialien zu „Ellbogen“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles