Begleitmaterialien zu „Inuk“ und „Der Polarexpress“

Das Kinderkinobüro Berlin hat im Rahmen des monatlichen Filmprogramms vor Weihnachten zwei neue filmpädagogische Begleitmaterialien herausgebracht (Autor: Holger Twele): Das Oscar-preisgekrönte Duo aus Tom Hanks und Regisseur Robert Zemeckis setzten mit dem in „Der Polarexpress“ eingesetzten Performance-Capture-Animationsverfahren den Grundstein für eine ganz neue Ära des Filmemachens: Die Schauspieler*innen werden dabei real gefilmt, um ihre Darstellung,… Begleitmaterialien zu „Inuk“ und „Der Polarexpress“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Preisträger Deutscher Menschenrechts-Filmpreis

Nach der letzten Sitzung der vier Fachjurys stehen die sechs Preisträger des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises 2018 fest, die bei der Preisverleihung am 8. Dezember im Beisein von Schirmherr Joachim Gauck, Bundespräsident a.D., in der Nürnberger Tafelhalle geehrt werden. Dieses Jahr wurden 382 Produktionen in den fünf Kategorien Langfilm, Kurzfilm, Magazinbeitrag, Hochschule und Amateure zur Sichtung und… Preisträger Deutscher Menschenrechts-Filmpreis weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Kinderfilme zum Weihnachtsfest 2018

Das Online-Magazin www.kinderfilmwelt.de hilft all denen, die zu Weihnachten einen passenden Film für ihre Kinder und Enkel verschenken möchten oder einfach Anregungen für einen schönen Filmabend in der Familie suchen. Die vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) herausgebrachte Filmliste versammelt die 16 schönsten, lustigsten und spannendsten Filme, die speziell für Kinder von 4 bis 9… Kinderfilme zum Weihnachtsfest 2018 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Ausschreibung für Wettbewerb GOLDENER SPATZ

Der GOLDENE SPATZ wird im kommenden Jahr 40! Die Jubiläumsausgabe des Deutschen Kinder Medien Festivals findet vom 2. bis 8. Juni 2019 in Gera und Erfurt statt. Die Ausschreibung dafür läuft bereits. Noch bis zum 14. Dezember 2018 können qualitativ hochwertige und innovative deutschsprachige sowie koproduzierte Filme und Beiträge eingereicht werden, die sich an Kinder… Ausschreibung für Wettbewerb GOLDENER SPATZ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Stipendium für künstlerischen Dokumentarfilm

Dana Linkiewicz ist die erste Stipendiatin des neuen Stipendiums Künstlerischer Kinder- oder Jugenddokumentarfilm des Landes NRW. Ihr dokumentarisches Projekt „Die große Stille“ widmet sich der prekären sozialen Situation einer jungen Generation in Deutschland und will Jugendlichen Anstoß geben, wieder für ihre Zukunft zu kämpfen. Das 2018 erstmalig ausgeschriebene Stipendium wird vom Filmbüro NW in Kooperation… Stipendium für künstlerischen Dokumentarfilm weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

GROSSE KLAPPE für „Obon“

Der Regisseur André Hörmann und die Animationskünstlerin Anna „Samo“ Bergmann gewannen beim doxs!-Festival 2018 mit ihrem Beitrag „Obon“ die GROSSE KLAPPE in Duisburg. Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb stiftet seit 2011 diese Auszeichnung für den besten politischen Kinder- und Jugenddokumentarfilm. Im Bild Katrin Willmann von der bpb (zweite von links) bei der Übergabe des Preises… GROSSE KLAPPE für „Obon“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Nordische Filmtage Lübeck

Gudrun Ragnarsdóttir aus Island gewann mit ihrem Film „Sommerkinder“ (Sumarbörn) den Kinder- und Jugendfilmpreis der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung. Der Film blendet in die 50er-Jahre zurück, in denen Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen mindestens einen Sommer lang in abgelegene Heime gesteckt wurden, wie die sechsjährige Eydís und ihr jüngerer Bruder, nachdem der Vater die Mutter krankenhausreif geschlagen… Nordische Filmtage Lübeck weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Hofer Filmtage 2018 – Preisvergaben

Auf den 52. Internationalen Hofer Filmtagen wurden wieder zahlreiche Preise vergeben – mehr als jemals zuvor. Der Förderpreis Neues Deutsches Kino ging an den unabhängig und ohne Film- und Fernsehförderung produzierten Film „Kahlschlag“ von Max Gleschinski, der einer klassischen Dreiecksgeschichte über zwei beste Freunde seit Kindheitstagen noch neue Perspektiven abgewonnen hat. Eine lobende Erwähnung erhielt… Hofer Filmtage 2018 – Preisvergaben weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Schlingel-Preisträger 2018

Trotz eines schulfreien Feiertags zur Deutschen Einheit, an dem keine Schulklassen kommen konnten, verbuchte das 23. Internationale Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLINGEL in Chemnitz mit 25.000 Kinobesuchern erneut einen neuen Rekord. Neben dem Publikumspreis entschieden zahlreiche Fachjurys über die gut 230 Filme des Programms in den verschiedenen Festivalsektionen. Der Preis der europäischen Kinderjury… Schlingel-Preisträger 2018 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Kinder- und Jugend-Filmportal gestartet

Das Kinderkino hat an Quantität und Qualität gewonnen. Um seinen gewachsenen Stellenwert auch in der Fachpublizistik zu spiegeln und die Sparte Kinderfilm in der Kritik angemessen zu berücksichtigen, startet das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) ein neues Kinder- und Jugend-Filmportal. Fachleute, Filmschaffende, Multiplikator*innen, Filmverleihe, Kinos und interessierte Leser*innen finden dort weit mehr als nur eine… Kinder- und Jugend-Filmportal gestartet weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles