Filmpreis „Große Klappe“ 2015

Der Dokumentarfilm „Mama arbeitet im Westen“ der norwegischen Regisseurin Åse Svenheim Drivenes über die Auswirkungen moderner Arbeitsmigration auf familiäre Beziehungen gewann auf dem 14. doxs!-Festival den von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gestifteten Filmpreis für politischen Kinder- und Jugenddokumentarfilm, die „Große Klappe“. „Mama arbeitet im Westen. Eine Kindheit in Polen“ erzählt von zwei Jungen, die… Filmpreis „Große Klappe“ 2015 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

„Technik kann heute jeder!“

Bei der neuen Runde des Bundeswettbewerbs „Video der Generationen“ geht es wieder um die Lust am Filmemachen, zumal die Geräte heute kompakt und einfach zu bedienen sind. Smartphones, Kameras und Schnittprogramme liefern Ergebnisse in HD-Qualität und mehr. Künstlerischem Schaffensdrang steht dadurch nichts im Wege. „Technik kann heute jeder, darauf kommt’s nun wirklich nicht an“, sagt… „Technik kann heute jeder!“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Förderpreis Neues Deutsches Kino Hof 2015

Im Rahmen der 49. Internationalen Hofer Filmtage waren in diesem Jahr zehn Filme für den Förderpreis Neues Deutsches Kino nominiert. Die zusammen mit dem Filmpreis der Stadt Hof verliehene Auszeichnung ging an das Filmteam von „Fuge“ von Constantin Hatz (hier im Bild mit den drei Jurymitgliedern) über eine Studentin, die mit aller Kraft ihr Trauma… Förderpreis Neues Deutsches Kino Hof 2015 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

SCHLINGEL-Preisträger 2015

Beim 20. Internationalen Filmfestival für Kinder und junges Publikum in Chemnitz waren 156 Produktionen aus 46 Ländern zu sehen. Insgesamt 14 Preise im Wert von rund 57.000 Euro wurden vergeben. Die 18-köpfige Europäische Kinderjury neun verschiedener Nationalitäten verlieh den Europäischen Kinderfilmpreis der sächsischen Kunstministerin für den besten Kinderfilm an den ungarischen Film „Pfote“ von Róbert… SCHLINGEL-Preisträger 2015 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

LUCAS-Preisträger 2015

Beim 38. Internationalen Kinderfilmfestival LUCAS in Frankfurt am Main ging der Preis für den Besten Langfilm an den sri-lankischen Beitrag „Ho gaana pokuna“ (Meeresrauschen) von Indika Ferdinando aus Sri Lanka. „Der Film erzählt die Geschichte eines blinden Mädchens, das sich gemeinsam mit ihrer Schulklasse den Traum erfüllt, ans Meer zu fahren. „Der Film nimmt uns… LUCAS-Preisträger 2015 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Konferenz der FBW Jugend Filmjurys

Rund 50 Kinder und Jugendliche der bundesweiten Jugend Filmjurys der Deutschen Film und Medienbewertung (FBW) von fünf der insgesamt acht Standorte kamen am 27. und 28. September beim Internationalen Kinderfilmfest LUCAS in Frankfurt am Main zusammen, um einen Blick auf das erste erfolgreiche gemeinsame Jahr zurückzuwerfen. Aber auch, um mit neuen Ideen in die neue… Konferenz der FBW Jugend Filmjurys weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

VdG meets FdG

Das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum und der Wettbewerb Video der Generationen(VdG) präsentieren am 13. Oktober 2015 beim 6. Europäischen Filmfestival der Generationen (FdG) in Frankfurt am Main im Rahmen einer Sonderveranstaltung zwei Preisträger-Filme des diesjährigen Wettbewerbs. Die Alzheimer-Erkrankung der Großmutter als Science-Fiction-Film? Sich auf filmische Spurensuche begeben, um die eigenen Großeltern neu kennenzulernen? Gar zu… VdG meets FdG weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Alles neu – und was jetzt?

            Der Wettbewerb „Video der Generationen“ sucht Filme über Aufbrüche und Veränderungen. Bisheriges hinter sich lassen und Neues beginnen – wie fühlt sich das an? Mit seinem Jahresthema „Alles neu“ lädt der Bundeswettbewerb „Video der Generationen“ zur Auseinandersetzung mit Veränderungen, Auf- und Umbrüchen ein. Gefragt sind Filme über persönliche Erlebnisse… Alles neu – und was jetzt? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

The Contest – In geheimer Mission

In der Reihe Durchblick-Filme des Bundesverbands Jugend und Film (BJF) ist der dänische Film „The Contest – In geheimer Mission“ (MGP Missionen) von Martin Miehe-Renard herausgebracht worden. Im Mittelpunkt des in Deutschland erstmals im Wettbewerb Generation der Berlinale 2014 gezeigten Films steht der 12-jährige Karl. Der Junge ist mit seiner Mutter aus einer kleinen dänischen… The Contest – In geheimer Mission weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Kinderfilmfest-Publikumspreis für „Rettet Raffi!“

Der Film von Arend Agthe und Co-Autorin Bettina Kupfer ist der Gewinner bei den jungen Zuschauern des 33. Filmfests München/Kinderfilmfest. Arend Agthe nahm den Preis für den am 8. Oktober 2015 bundesweit in den Kinos startenden Film am Abschlusstag des Filmfests von Kinderfilm-Festivalleiterin Katrin Hoffmann persönlich entgegen. Im Mittelpunkt des erfahrenen Regisseurs, der u.a. mit… Kinderfilmfest-Publikumspreis für „Rettet Raffi!“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles