Preisträgerinnen der Akademie für Kindermedien

Lena Gorelik erhält für ihr Spielfilmprojekt „Dann eben mit Pferd“ von der Jury der Mitteldeutschen Medienförderung eine Lobende Erwähnung. Olivia Vieweg wird für ihre Story World mit Serienkonzept „Blasmusik des Todes“ zweifach ausgezeichnet: Sie gewinnt den Förderpreis der Mitteldeutschen Medienförderung in Höhe von 15.000 Euro sowie den mit 2.500 Euro dotierten Magellan-Preis. Eine Nominierung für… Preisträgerinnen der Akademie für Kindermedien weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

„Mission Ulja Funk“ beim Goldenen Spatz ausgezeichnet

Die digitale Ausgabe des renommierten 29. Deutschen Kinder Medien Festivals Goldener Spatz ist erfolgreich verlaufen. In der Kategorie Bester Langfilm wurde „Mission Ulja Funk“ (Deutschland/Luxemburg/Polen 2021) ausgezeichnet. Der Film ist ein Projekt der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ und das Langfilmdebüt von Regisseurin Barbara Kronenberg, die damit auch den Sonderpreis des Thüringer Ministerpräsidenten erhielt.Der Preis für… „Mission Ulja Funk“ beim Goldenen Spatz ausgezeichnet weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Die Gläsernen Bären 2021

Die Mitglieder der Kinderjury Generation Kplus vergaben den Gläsernen Bär für den besten Film an den kanadischen Wettbewerbsbeitrag „Beans“ von Tracey Deer mit der Begründung: „Der auf wahren Begebenheiten beruhende Film hat uns stark beeindruckt. Die Geschichte ging uns sehr nahe. Durch die ausgezeichneten Schauspieler*innen wurden die Szenen zu berührenden Momenten. Ein Film, der den… Die Gläsernen Bären 2021 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Bundes.Festival.Film. trotz(t) Corona

Trotz anhaltender Corona-Krise wird die 34. Ausgabe des Bundes.Festival.Film. auch in diesem Jahr stattfinden. Vom 12. bis 19. Juni wird das Festivalprogramm ins Netz verlegt. Sofern das akute Infektionsgeschehen es zulässt, soll das Festival mit den beiden Filmwettbewerben „Deutscher Jugendfilmpreis“ und „Deutscher Generationenfilmpreis“ mit einer Publikumsveranstaltung in Wuppertal eröffnet werden. Insgesamt waren bis zum Einsendeschluss… Bundes.Festival.Film. trotz(t) Corona weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

„The Crossing“ gewinnt 10. EFA Young Audience Award

Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre geht der Kinderfilmpreis Young Audience Award (YAA) der Europäischen Filmakademie bereits in seine zehnte Runde. Von Russland bis Portugal und von Grönland bis Süditalien: Europaweit sichteten insgesamt 3.600 junge Jurorinnen im Alter von 12 bis 14 Jahren aus 38 Ländern als größte Online-Kinderjury Europas und entschieden, welches der… „The Crossing“ gewinnt 10. EFA Young Audience Award weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Festival GOLDENER SPATZ im Juni online

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage wird das 29. Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz als Online-Ausgabe vom 6. bis 12. Juni über die Bühne gehen. Darüber hinaus sind ergänzende Veranstaltungen vor Ort in den Städten Gera und Erfurt geplant, deren Durchführung allerdings von der pandemischen Entwicklung abhängt. Die Kinderjury wird voraussichtlich vor Ort sein können, um… Festival GOLDENER SPATZ im Juni online weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Nominierungen EFA Young Audience Award 2021

Selbst in schwierigen Zeiten, in denen die Kinos in den meisten Ländern geschlossen sind, lädt der EFA Young Audience Award 12- bis 14-Jährige in ganz Europa ein, der internationalen Jury beizutreten, sich drei nominierte Filme anzuschauen und den Gewinner des Young Audience Awards 2021 zu wählen. Nominiert wurden „Pinocchio“ (Regie: Matteo Garrone, Italien/Frankreich), „The Crossing/… Nominierungen EFA Young Audience Award 2021 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Preise der Internationalen Jury von Generation

Aus einer Auswahl von insgesamt 15 Langfilmen und pandemiebedingt mit einer Jury für beide Wettbewerbe, haben die Mitglieder der Internationalen Jury von Generation – die Schauspielerin Jella Haase (Deutschland), der Regisseur Mees Peijnenburg (Niederlande) und die Regisseurin/Autorin Melanie Waelde (Deutschland) – folgende Gewinner verkündet:Der Große Preis der Internationalen Jury für den Besten Film im Wettbewerb… Preise der Internationalen Jury von Generation weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Preis der deutschen Filmkritik 2020

Die Preise der deutschen Filmkritik 2020 stehen fest. Der Verband der deutschen Filmkritik zeichnet „Giraffe“ von Anna Sofie Hartmann als besten Spielfilm des Jahres aus. Der Debütfilm der aus Dänemark stammenden, in Berlin lebenden Regisseurin spielt im deutsch-dänischen Grenzgebiet und beschäftigt sich mit Fragen der Migration, der Herkunft und des Zusammenwachsens Europas. Mit dem Preis… Preis der deutschen Filmkritik 2020 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Junge Filmfans für die LUCAS-Jurys 2021 gesucht!

Kinder und Jugendliche von zehn bis 18 Jahren können sich bis zum 28. März als Jurorinnen für LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans bewerben. Vom 30. September bis 7. Oktober 2021 zeigt LUCAS zum 44. Mal preiswürdiges Filmschaffen aus aller Welt für junges Publikum und ruft erneut auf zum „Mitmischen!“. Gesucht werden Kinder und… Junge Filmfans für die LUCAS-Jurys 2021 gesucht! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles