Mit einem Besucherrekord von 19.000 Gästen und 22 ausverkauften Filmvorführungen fand das 26. Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz in Erfurt mit der Verleihung der Preisträger seinen glanzvollen Abschluss. Der Goldene Spatz in der Kategorie Kino-/Fernsehfilm, verbunden mit dem Sonderpreis des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow, ging an den Film „Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft… Besucherrekord beim Goldenen Spatz weiterlesen
Kategorie: Aktuelles
„Wallay“ gewinnt EFA Young Audience Award 2018
In einer wahrhaft europäischen Wahl hat am 6. Mai eine Kinderjury mit mehr als 2.000 Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 14 Jahren in 43 Städten quer durch Europa über den besten europäischen Kinderfilm abgestimmt. Der Gewinner des Europäischen Kinderfilmpreises ist „Wallay“ von Regisseur Berni Goldblat, eine Koproduktion zwischen Frankreich, Burkina-Faso und Katar.… „Wallay“ gewinnt EFA Young Audience Award 2018 weiterlesen
BJF-Jahrestagung 2018: Kult. Filmarbeit erfolgreich
Aktuelle Kinder- und Jugendfilme, Präsentationen und Referate, Workshops und der Austausch von Erfahrungen, wie sich kulturelle Filmarbeit im digitalen Zeitalter erfolgreich gestalten lässt, standen auf dem Programm der Jahrestagung des BJF, die vom 20. bis 22. April 2018 in Wiesbaden-Naurod stattfand. Die Tagung richtete sich gleichermaßen an Fachkräfte der Jugend- und Kulturarbeit, Lehrer*innen und filminteressierte… BJF-Jahrestagung 2018: Kult. Filmarbeit erfolgreich weiterlesen
„Amelie rennt“ gewinnt Deutschen Filmpreis 2018
Der von Philipp Budweg, Thomas Blieninger und Martin Rattini produzierte Film „Amelie rennt“ unter der Regie von Tobias Wiemann erhielt den Deutschen Filmpreis 2018 in der Kategorie „Kinderfilm“ und konnte sich damit gegen seinen härtesten Konkurrenten „Die kleine Hexe“ durchsetzen. In diesem auf Festivals bereits mehrfach ausgezeichneten Film steht ein an Asthma erkranktes Mädchen im… „Amelie rennt“ gewinnt Deutschen Filmpreis 2018 weiterlesen
Kinostart des französisch-algerischen Spielfilms „Timgad“
Das Evangelische Zentrum für entwicklungsbezogene Filmarbeit (EZEF) startet den auch in der Produktion geförderten französisch-algerischen Spielfilm „Timgad“ von Fabrice Benchaouche in Eigenregie am 3. Mai 2018, nachdem sich kein größerer Verleih fand, der den sehr gut ins Vor- und Umfeld der Fußball-Weltmeisterschaft passenden Film übernehmen wollte. In dem kleinen algerischen Ort Timgad, berühmt durch seine… Kinostart des französisch-algerischen Spielfilms „Timgad“ weiterlesen
Deutschlands Filmszene trifft sich in Hildesheim
Vom 22. bis 24. Juni 2018 gastiert das Bundes.Festival.Film. im Thega Filmpalast in Hildesheim. 400 Gäste werden aus ganz Deutschland erwartet. Das einzigartige, generationenübergreifende Nachwuchs-Filmfestival findet damit erstmals in Niedersachsen statt. Es markiert den feierlichen Abschluss und Höhepunkt der beiden Bundeswettbewerbe Deutscher Jugendfilmpreis und Deutscher Generationenfilmpreis. Während der Festivaltage in Hildesheim werden die Preisträgerinnen und… Deutschlands Filmszene trifft sich in Hildesheim weiterlesen
Ausschreibung zum Dt. Menschenrechts-Filmpreis
Der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis wird seit 1998 anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte verliehen. Im zweijährigen Rhythmus zeichnet er herausragende Film- und Fernsehproduktionen aus, die sich allen Menschenrechtsthemen annehmen. Zugleich würdigt der Preis das Engagement von Filmemacher*innen. Der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis ist ein Regie-Preis. In sechs Kategorien wird jeweils eine Preisträgerin bzw. ein Preisträger geehrt. Zugelassen sind… Ausschreibung zum Dt. Menschenrechts-Filmpreis weiterlesen
Nominierungen EFA Young Audience Award 2018
Die drei Nominierungen für den diesjährigen Young Audience Award der Europäischen Filmakademie (EFA stehen nun fest. Es handelt sich um die italienisch-schweizerische Koproduktion „Girl in Flight“ von Sandra Vannucchi, den finnländischen Dokumentarfilm „Hobbyhorse Revolution“ von Selma Vilhunen und „Walley“ von Berni Goldblat, eine Koproduktion von Frankreich, Burkina Faso und Qatar. Die Nominierungen wurden von einem… Nominierungen EFA Young Audience Award 2018 weiterlesen
Gläserne Bären bei Generation Kplus
Die Mitglieder der Kinderjury Generation Kplus vergaben den Gläsernen Bär an den kanadischen Film „Les rois Mongols” (Hand auf’s Herz) von Luc Picard. Vier Kinder aus einer mittellosen Familie „kidnappen“ die Großmutter eines einflussreichen Politikers, um endlich das zu bekommen, was die Erwachsenen ihnen bisher versagt haben. Dieser mit viel Humor und Liebe erzählte Film… Gläserne Bären bei Generation Kplus weiterlesen
Gläserne Bären bei Generation 14plus
Sowohl die Jugendjury (Gläserner Bär) als auch die Internationale Fachjury (Großer Preis) von Generation 14plus vergab ihren Preis an die schweizerisch-belgische Produktion „Fortuna“ von Germinal Roaux. Der in Schwarzweiß und im kaum noch verwendeten Normalformat 1:1,35 gedrehte Films spielt in einem abgeschiedenen Kloster hoch oben in den winterlichen Schweizer Bergen. Das Kloster hat vorübergehend mehrere… Gläserne Bären bei Generation 14plus weiterlesen