Nominierungen Europäischer Filmpreis 2017

Während des Europäischen Filmfestivals in Sevilla haben die European Film Academy und EFA Productions die Nominierungen für den Europäischen Filmpreis 2017 verkündet. Die mehr als 3.000 EFA Mitglieder stimmen nun über die Gewinner ab, die bei der Preisverleihung am 9. Dezember in Berlin ausgezeichnet werden. Paula Beer wurde als Beste Hauptdarstellerin für „Frantz“ nominiert –… Nominierungen Europäischer Filmpreis 2017 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

MedienConcret Themenheft „Kinder- und Jugendfilm“

Tolle Filme für ein junges Publikum sind ein Stück Magie, entführen in unbekannte Welten oder sind ganz nah dran an der Lebenswelt der Heranwachsenden. Doch während Smartphones, Games oder Internet als aktuelle Jugendmedien alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen, ist das „alte“ Medium Film in der Medienpädagogik zusehends aus dem Fokus geraten. Grund genug für eine… MedienConcret Themenheft „Kinder- und Jugendfilm“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Nordic Council Filmpreis 2017

Der finnische Film „Little Wing“ (Tyttö nimeltä Varpu) von der Autorin und Regisseurin Selma Vilhunen gewann den diesjährigen Filmpreis des Nordischen Rats, einen der wichtigsten Preise in Nordeuropa. Das Debütwerk erzählt die Geschichte der 12-jährigen Einzelgängerin Varpu, die schneller erwachsen werden muss, als es ihr lieb ist, während ihre Mutter sich immer noch weigert, selbst… Nordic Council Filmpreis 2017 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Retrospektive Tony Gatlif

Die 51. Internationalen Hofer Filmtage haben dem algerisch-französischen Roma-Regisseur Tony Gatlif die diesjährige Retrospektive gewidmet. Gatlif (rechts im Bild, im Gespräch mit Robert Fischer) präsentierte neun seiner wichtigsten Filme in Hof, darunter auch seinen neuen Film „Djam“, der voraussichtlich im Februar 2018 in die deutschen Kinos kommen wird und vor der Folie der aktuellen Flüchtlingsbewegungen… Retrospektive Tony Gatlif weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Hofer Dokumentarfilmpreis 2017

Der auf den Internationalen Hofer Filmtagen 2017 zum dritten Mal vergebene Granit-Dokumentarfilmpreis ging an den Film „Die Legende vom hässlichen König“ von Hüseyin Tabak („Deine Schönheit ist nichts wert“, „Das Pferd auf dem Balkon“). In seinem Dokumentarfilm, an dem er mehr als sieben Jahre lang arbeitete, geht er dem Leben und Werk des legendären kurdischen… Hofer Dokumentarfilmpreis 2017 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Preisträger beim 22. Schlingel-Festival

Einen neuen Besucherrekord mit etwa 24.000 Zuschauenden – 3000 mehr als im Vorjahr – konnte Festivalleiter Michael Harbauer (siehe Foto) für das 22. Internationale Filmfestival für Kinder und junges Publikum „Schlingel“ in Chemnitz vermelden. 159 Produktionen aus 51 Ländern konkurrierten um die insgesamt 19 Preise im Gesamtwert von 64.000 Euro. Die diesjährigen Hauptpreise gingen an… Preisträger beim 22. Schlingel-Festival weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Deutscher Generationenfilmpreis 2017 – Kurzfilmprogramm

Mit einem ausgewählten Kurzfilmprogramm ist der Deutsche Generationenfilmpreis am Dienstag, den 24. Oktober 2017 zu Gast beim Europäischen Festival der Generationen in Frankfurt am Main. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – oder: Wer bin ich?“ und findet 10.30 Uhr im Kino CineStar Metropolis statt. Die Frage nach dem „Wer bin… Deutscher Generationenfilmpreis 2017 – Kurzfilmprogramm weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Deutscher Generationenfilmpreis – Ausschreibung 2018

Der Deutsche Generationenfilmpreis sucht Filme über Proteste, Querdenker und Visionäre und den Einsatz für mehr Demokratie. Wie war das eigentlich damals, mit den „68ern“ und Flower-Power? Mit der Regimekritik und Opposition in der DDR? Und wofür setzen sich die heutigen Initiativen ein? Der Deutsche Generationenfilmpreis richtet mit seinem neuen Jahresthema „Rebellion und Widerstand – Visionen… Deutscher Generationenfilmpreis – Ausschreibung 2018 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Filmheft zum Kinofilm „Die Pfefferkörner“

Das Kinderkinobüro des Jugendkulturservice Berlin hat den Film „Die Pfefferkörner und der Fluch des Schwarzen Königs“ von Christian Theede zum Film des Monats November gewählt und stellt hierzu auch filmpädagogische Begleitmaterialien zur Verfügung, die von Holger Twele entwickelt wurden. Seit 18 Jahren lösen die Kinderdetektive Kriminalfälle im Norden Deutschlands. Die mehrfach ausgezeichnete TV-Serie umfasst inzwischen… Filmheft zum Kinofilm „Die Pfefferkörner“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Wiederaufführung von „Die Honigkuckuckskinder“

Ein Förderprogramm der FFA in Berlin zur Sicherung des nationalen Filmerbes macht es möglich, den bereits 1992 frei finanzierten Kinderfilm „Die Honigkuckuckskinder“ von Willy Brunner den Kinos erneut und dieses Mal in digitaler Qualität zur Verfügung zu stellen. Er gehörte 1993 zu den zehn erfolgreichsten deutschen Kinofilmen. Bis heute hat dieser Film, der im Flüchtlingsmilieu… Wiederaufführung von „Die Honigkuckuckskinder“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles