Das Langfilmdebüt des in Südtirol geborenen Filmemachers Matthias Lang war der große Gewinner des 24. Deutschen Kinder-Medien-Festivals „Goldener Spatz“. Das von einer südtiroler Sage aus dem 13. Jahrhundert inspirierte Märchen über den vom König verstoßenen Zwergenkönig Laurin und den 16-jährigen Thronfolger des Königreichs wurde in Erfurt mit gleich drei Preisen ausgezeichnet. Neben dem Sonderpreis der… „König Laurin“ räumt beim Goldenen Spatz ab weiterlesen
Kategorie: Aktuelles
Preisträger der Akademie für Kindermedien 2015/16
Traditionell im Rahmen des 24. Deutschen Kinder-Medien-Festivals „Goldener Spatz“ in Erfurt stellten auch die diesjährigen elf Stipendiaten der Akademie für Kindermedien in den Bereichen Film, Serie und Buch ihre in vier einwöchigen Workshops entwickelten und ausgearbeiteten Ideen und Projekte einem aufgeschlossenen Fachpublikum vor. Zugleich wurden die Preisträger der Akademie für Kindermedien 2015/16 bekannt gegeben. Ein… Preisträger der Akademie für Kindermedien 2015/16 weiterlesen
FBW Jugend Filmjury aus Erfurt beim Goldenen Spatz
Im Rahmen des Deutschen Kinder-Medien-Festivals „Goldener Spatz“ stellte die Jugend Filmjury aus Erfurt den Kinofilm „Ente gut! Mädchen allein zu Haus“ von Norbert Lechner vor einem begeisterten Spatzenpublikum vor und berichtete über ihre Jurytätigkeit. Der persönlichen Einladung der Festivalleiterin Margret Albers sind die Jurymitglieder, die seit zwei Jahren im Rahmen des von der Deutschen Film-… FBW Jugend Filmjury aus Erfurt beim Goldenen Spatz weiterlesen
EFA Young Audience Award 2016
Europaweit wählten am 8. Mai Kinderjurys in 25 europäischen Ländern den bei Generation Kplus erstmals in Deutschland präsentierten französischen Film mit dem Originaltitel „Jamais contente“ (Nie zufrieden) und dem nicht ganz so zutreffenden internationalen Titel „Miss Impossible“ von Émilie Deleuze zum Gewinnerfilm des EFA Young Audience Award 2016. Er fand dieses Jahr zum fünften Mal… EFA Young Audience Award 2016 weiterlesen
Russland und Polen räumen bei goEast ab
Die drei Hauptpreise 16. Ausgabe von goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films gingen an die Spielfilme „Insight“ (Russland 2015; Regie: Aleksandr Kott) als Bester Film und „Die rote Spinne“ (Polen, Tschechische Republik, Slowakische Republik 2015; Regie: Marcin Koszalka) für die Beste Regie sowie an den Dokumentarfilm „Fremde Haut“ (Russland 2015; Regie: Denis Shabaev).… Russland und Polen räumen bei goEast ab weiterlesen
„Starke Filme im Kino“
Unter dem Motto „Starke Filme im Kino“ bildet der vom Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. initiierte Trailer das umfassende Spektrum des aktuellen deutschen Kinderfilms ab, um dem Kino- und TV-Publikum die Vielfalt und Qualität der Produktionen vorzustellen. In 99 Sekunden sind Ausschnitte von 11 Filmen zu sehen, von den zuschauerstärksten Titeln des Jahres 2015 bis zu… „Starke Filme im Kino“ weiterlesen
Integration von Migranten durch kulturelle Filmarbeit?
Mit mehr als 100 Fachkräften der Jugend- und Kulturarbeit aus ganz Deutschland wurden alle Erwartungen bei der diesjährigen Jahrestagung des Bundesverbands Jugend und Film (BJF) zum Thema „Migration und Integration“ übertroffen. Bei der Tagung ging es darum, wie rezeptive und aktive Filmarbeit für Kinder und Jugendliche mit Flucht- und Migrationserfahrung dazu beitragen kann, ihnen etwas… Integration von Migranten durch kulturelle Filmarbeit? weiterlesen
Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2016
Gemeinsam mit der Kulturstaatsministerin Monika Grütters, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, haben Iris Berben, die Präsidentin der Deutschen Filmakademie, sowie Christiane Paul als Vorstandsmitglied die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2016 in insgesamt 16 Kategorien bekannt gegeben. Nominiert als Bester Kinderfilm sind die Neuverfilmung von „Heidi“, produziert von Uli Putz, Jakob Claussen,… Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2016 weiterlesen
Bundes.Festival.Film. 2016
Bundes.Festival.Film. lautet der neue Name für das Bundesfestival Video. Damit soll das Medium Film zukünftig noch bewusster in den künstlerischen Fokus der Veranstaltung gerückt werden. Seit 1988 werden bei dem Festival die besten Filmemacher Deutschlands aus dem nicht-kommerziellen Bereich ausgezeichnet. Es bildet den alljährlichen Höhepunkt der Wettbewerbe „Deutscher Jugendvideopreis“ und „Video der Generationen“ und gastiert… Bundes.Festival.Film. 2016 weiterlesen
Neuer Kinderdokumentarfilmpreis bei doxs!
Zum 15. Jubiläum des doxs!-Festivals in Duisburg (7. bis 13. November 2016) wird ein neuer Preis das dokumentarische Filmschaffen für Kinder würdigen: In Kooperation mit der European Children’s Film Association (ECFA), dem europäischen Verband für Kinder- und Jugendfilm, wird zum ersten Mal der beste europäische Kinderdokumentarfilm, der ECFA Documentary Award, von einer Fachjury prämiert. Für… Neuer Kinderdokumentarfilmpreis bei doxs! weiterlesen