Vierte Ausschreibung „Der besondere Kinderfilm“

Die von Filmwirtschaft, Politik, Förderungen des Bundes und einiger Länder sowie öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern getragene Initiative „Der besondere Kinderfilm“ ist in die vierte Ausschreibungsrunde gestartet. Weiterhin gefördert werden Kinderfilme in Deutschland, die auf einer originären Idee basieren und sich an ein Publikum von 8 bis 12 Jahre richten. Die Ausschreibung wendet sich an professionelle Autoren und… Vierte Ausschreibung „Der besondere Kinderfilm“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Indischer Film gewinnt Gläsernen Bären bei Kplus

Der indische Film „Ottaal“ (The Trap) von Jayaraj Rajasekharan Nair wurde von der Kinderfilmjury als Bester Film bei Generation Kplus mit einem Gläsernen Bär ausgezeichnet. Der Film erzählt in vielen beeindruckenden Naturaufnahmen die Geschichte eines Waisenjungen, der nach dem Unfalltod der Eltern den Sommer bei seinem Großvater verbringt. Er möchte nichts lieber, als in die… Indischer Film gewinnt Gläsernen Bären bei Kplus weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Gläserne Bären bei Generation 14plus

Die Jugendjury im Wettbewerb Generation 14plus vergab ihren Preis für den Besten Film an den lettischen Film „Mellow Mud“ von Renars Vimba, über eine 17-jährige Halbwaise, die nach dem gegenüber den Behörden verschwiegenen Tod der Großmutter zusammen mit ihrem jüngeren Bruder ihren Platz im Leben sucht. Laut Begründung hat dieser Film „trotz weniger Dialoge sowie… Gläserne Bären bei Generation 14plus weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

ECFA-Preis 2016 geht an „Zugvögel“

Der Europäische Kinderfilmverband ECFA vergab im Rahmen eines Treffens der europäischen Kinderfilmszene anlässlich der Berlinale ihren Preis für den Besten Kinderfilm an den belgisch-französischen Film „Zugvögel“ (Les oiseaux de passage) von Olivier Ringer. In dem Film setzen ein Mädchen und ihre an den Rollstuhl gefesselte Freundin alles daran, um ein Entenküken aufzuziehen und ihm später… ECFA-Preis 2016 geht an „Zugvögel“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

„Hördur“ ist bester Kinderfilm des Jahres

Der Verband der deutschen Filmkritik (VdFk) hat im Rahmen der Berlinale den jährlichen Preis der deutschen Filmkritik vergeben. In der Kategorie Bester Kinderfilm gewann „Hördur“ von Ekrem Ergün mit einem türkischen Migrationsschicksal, das über einen Pferdefilm für die ganze Familie erzählt wird und in dem ein türkisches Mädchen ihre Leidenschaft für Pferde entdeckt. Lars Kraumes… „Hördur“ ist bester Kinderfilm des Jahres weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Filmbegleitmaterialien des IKF zu „Mustang“

In der neuen Ausgabe von „Kino & Curriculum“ stellt das Institut für Kino und Filmkultur den Spielfilm „Mustang“ vor, der am 25. Februar in den deutschen Kinos startet und für Frankreich ins „Oscar“-Rennen als bester fremdsprachiger Film geht. Die französisch-deutsch-türkische Koproduktion wurde 2015 u. a. bereits mit dem LUX-Filmpreis des Europäischen Parlaments und mit dem… Filmbegleitmaterialien des IKF zu „Mustang“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Cinemanya – Filmkoffer

Das Goethe-Institut stellt in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Jugend und Film derzeit 16 Koffer mit Filmen für Vorführungen mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen zur Verfügung. In den Koffern befinden sich 18 deutsche Spielfilme mit arabischen und deutschen Untertiteln/Sprachfassungen sowie zwei nonverbale Kurzfilmprogramme. Die Auswahl wurde von Michael Harbauer, dem Leiter des Internationalen Filmfestivals für Kinder… Cinemanya – Filmkoffer weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Begleitmaterialien zu „Sebastian und die Feuerretter“

In der Fortsetzung des Films „Belle und Sebastian“ erhält der inzwischen zehnjährige Sebastian aus dem Alpendorf Saint Martin eine schreckliche Nachricht. Er hatte sich so auf die Rückkehr seiner Tante Angelina gefreut, doch das Flugzeug mit ihr ist abgestürzt und hat den Wald in Brand gesetzt. Sebastian glaubt als einziger, dass Angelina überlebt hat und… Begleitmaterialien zu „Sebastian und die Feuerretter“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

„Der Nachtmahr“ in Saarbrücken zweifach ausgezeichnet

Der „Horror“-Film von AKIZ über eine 17-Jährige, die sich von der physischen Manifestation ihrer eigenen Ängste bedroht fühlt und erst lernen muss, damit umzugehen, wurde beim 37. Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken als einziger Wettbewerbsbeitrag gleich von zwei Jurys ausgezeichnet. Die Ökumenische Jury vergab ihren Preis an diesen Film, in dem es auch „um… „Der Nachtmahr“ in Saarbrücken zweifach ausgezeichnet weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Ein starkes Filmjahr beim GOLDENEN SPATZEN 2016

184 deutschsprachige Filme und Fernsehbeiträge mit einer Laufzeit von rund 84 Stunden wurden für den Wettbewerb Kino-TV des 24. Deutschen Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online eingereicht. Das Festival selbst findet vom 5. bis 11. Juni 2016 in Gera und Erfurt statt. Die Zahl der Einsendungen verzeichnet einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr (140), begründet vor… Ein starkes Filmjahr beim GOLDENEN SPATZEN 2016 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles