Die „besonderen Kinderfilme“ der ersten Runde

Aus 108 Bewerbungen für die Förderinitiative „Der besondere Kinderfilm“ wählte Ende Juni eine elfköpfige Fachjury sechs Projekte aus, die jeweils eine Entwicklungsförderung in Höhe von 25.000 Euro erhalten. Bei den geförderten Projekten handelt es sich um „Die Brüder Boateng von Anja Flade-Kruse, „Ferien mit Pa“ von Andreas Strozyk, „Fliegen“ von Ann-Kristin Reyels, „Nichts sicher nicht“… Die „besonderen Kinderfilme“ der ersten Runde weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Video der Generationen zu Gast in Frankfurt und Hanau

Auf dem Bundesfestival Video in Halle an der Saale vom 21. bis 23. Juni werden auch die Preisträger des vom Kinder und Jugendfilmzentrum in Deutschland (KJF) ausgerichteten Wettbewerbs „Video der Generationen“ ausgezeichnet. Nur wenige Tage später bekommt im Rahmen des „Festivals der Generationen“ auch das Publikum im Rhein-Main-Gebiet die Gelegenheit, einige der Wettbewerbsbeiträge sowie neuer… Video der Generationen zu Gast in Frankfurt und Hanau weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

108 Bewerbungen für „Der besondere Kinderfilm“

Am 17. Mai 2013 ging die Ausschreibung „Der besondere Kinderfilm“ mit einer Flut an Einreichungen zu Ende. Bis Ende Juni sichtet nun eine elfköpfige Jury die Treatments und wählt aus den 108 Bewerbungen sechs Projekte aus, die eine Drehbuchförderung in Höhe von 25.000 Euro erhalten. Am Abend des 3. Juli 2013 werden auf dem Filmfest… 108 Bewerbungen für „Der besondere Kinderfilm“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

bpb schreibt erstmals KinderMedienPreis aus

Kindernachrichtensendungen, Wissensformate im Radio oder Kinderzeitungen: Journalistische Angebote für junge Menschen wecken nicht nur früh den Spaß daran, sich eigenständig zu informieren. Häufig erzeugen sie bei Kindern auch ein erstes Interesse an Politik. Diese frühe politische Bildungsarbeit der Macher von Kindermedienangeboten würdigt die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb nun erstmals mit einem neu ausgeschriebenen Preis. Der… bpb schreibt erstmals KinderMedienPreis aus weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Preisverleihung beim 21. Festival GOLDENER SPATZ

Insgesamt 38 Wettbewerbsbeiträge aus Film und Fernsehen konkurrierten um die Preise des 21. Deutschen Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ, die am 31. Mai im Theater Erfurt von der 25-köpfigen Kinderjury Kino-TV, der MDR-Rundfunkrat-Jury und einer Fachjury mit den RegisseurInnen Norbert Lechner, Florian Schnell und Sarah Winkenstette vergeben wurden. Der Preis für den besten Kino/Fernsehfilm ging an „Das… Preisverleihung beim 21. Festival GOLDENER SPATZ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Auszeichnungen bei der Akademie für Kindermedien

Im Rahmen des 21. Deutschen Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ stellten die elf Teilnehmenden des aktuellen Jahrgangs der Akademie für Kindermedien in Erfurt während der Abschlusspräsentation im Erfurter Studiopark KinderMedienZentrum zum ersten Mal ihre neu entwickelten Projekte in den Bereichen Spielfilm, Animationsserie sowie Kinderbuch einem Fachpublikum mit Produzenten, Filmförderern und Verlegern vor. Dabei wurde das beste Projekt… Auszeichnungen bei der Akademie für Kindermedien weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

EFA Young Audience Award für “Zickzackkind”

Am 5. Mai wählte das 12- bis 14-jährige Publikum in Erfurt, in Breslau (Polen), Izola (Slowenien), Kopenhagen (Dänemark), London (Großbritannien), Riga (Lettland), Sofia (Bulgarien), Turin (Italien) und Valletta (Malta) den niederländischen Film „Zickzackkind“ von Vincent Bal zum Gewinner des European Film Academy Young Audience Award 2013. Mehr als 600 junge Zuschauer konnten in Sondervorführungen ihre… EFA Young Audience Award für “Zickzackkind” weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

DOK.fest Programmreihe für Kinder- und Jugendliche

Kinder und Jugendliche bewegen sich heute alltäglich in der virtuellen Welt – umso mehr gilt es, ihren Blick für die echte Wirklichkeit zu schärfen und ihre kritische, selbstbewusste Mediennutzung zu stärken. Dafür gibt es seit vier Jahren beim DOK.fest München das Programm DOK.education, das 2013 noch mehr offene Veranstaltungen anbietet. Am 9. Mai wird DOK.education… DOK.fest Programmreihe für Kinder- und Jugendliche weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

„Kaddisch für einen Freund“ ist Bester Kinderfilm

Beim Deutschen Filmpreis 2013 wurde der Spielfilm „Kaddisch für einen Freund“ von Leo Kashin als Bester Kinderfilm ausgezeichnet. Die pädagogischen Begleitmaterialien zu diesem Fim wurden von mir erstellt. Die Lola in Gold als Bester Spielfilm erhielt „Oh Boy“ von Jan Ole Gerster, der weitere Preise für den Besten Hauptdarsteller und den Besten Nebendarsteller, die Beste… „Kaddisch für einen Freund“ ist Bester Kinderfilm weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Partizipation beim GOLDENEN SPATZ

Vom 26. Mai bis zum 1. Juni 2013 bietet das Deutsche Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ mit seinen Wettbewerben in den Sparten Kino-TV und Online einen umfassenden Überblick über deutschsprachige Medienangebote für Kinder. Herzstück des Festivals ist die Vergabe der Hauptpreise durch die Zielgruppe selbst: 25 Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren aus allen Bundesländern,… Partizipation beim GOLDENEN SPATZ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles