Festivalleiter Michael Harbauer zeigte sich am Ende des 26. Internationalen Filmfestivals Chemnitz sehr zufrieden mit den insgesamt 17.000 Besucher*innen 2021, eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr trotz der Pandemie. Insgesamt 193 Filme aus fast 50 Ländern wurden in der Festivalwoche gezeigt, wobei die verschiedenen Fachjurys mehr als 20 Preise vergaben.Der Preis der Europäischen Kinderfilmjury, den… Preisträgerfilme Schlingel Festival 2021 weiterlesen
Kategorie: Aktuelles
Preisträgerfilme LUCAS 2021
Das Lucas-Festival in Deutschland ist das älteste Kinderfilmfestival in Deutschland, das sich mit ausgewählten Filmen aus vielen Ländern längst auch an die Generation der Youngsters richtet.Den Preis für den besten Langfilm in der Sektion 8+ gewann der fantasievolle Stop-Motion-Film „Even Mice Beling in Heaven“ (CZ/FR/PL/SK) von Denisa Grimmová und Jan Bubení?ek. In der Sektion 13+… Preisträgerfilme LUCAS 2021 weiterlesen
Preisträger*innen Deutscher Filmpreis 2021
Bei der 71. Verleihung des Deutschen Filmpreises hat der Film „Die Adern der Welt“ (Regie: Byambasuren Davaa) den Preis für den Besten Kinderfilm erhalten. In diesem Film geht es um einen musikalisch begabten zwölfjährigen Jungen und seine Familie in der Mongolei, deren Existenz durch skrupellose Goldschürfer bedroht ist, die aus reiner Gier die Zerstörung der… Preisträger*innen Deutscher Filmpreis 2021 weiterlesen
Neue Initiative: #ich sehe was
Das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum und filmdienst.de starten unter dem Label #ich sehe was eine gemeinsame Initiative, die ambitionierte Kinder- und Jugendfilme sichtbarer machen will. Einmal im Quartal kombinieren die beiden Filmportale künftig ihre Aktivitäten und rücken gemeinsam ein spezifisches Kinder- und Jugendfilm-Thema in den Mittelpunkt. Dazu sollen Artikel, Interviews, Dossiers und Filmlisten entstehen, die… Neue Initiative: #ich sehe was weiterlesen
Deutscher Jugendfilmpreis 2022 gestartet
Die Ausschreibung des Deutschen Jugendfilmpreises 2022 hat begonnen. Ab sofort können Menschen bis 25 Jahre ihre Filme zum Wettbewerb einreichen. Dabei steht es den Filmemacher*innen offen, welches Thema sie behandeln. Zusätzliche Gewinnchancen bietet das Jahresthema „Work:in Progress“. Zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von 12.000 Euro. Die besten Filme werden beim kommenden Bundes.Festival.Film. in… Deutscher Jugendfilmpreis 2022 gestartet weiterlesen
Deutscher Generationenfilmpreis 2022 gestartet
Der Deutsche Generationenfilmpreis ist seit 1998 die bundesweite Plattform für Filmschaffende unterschiedlicher Generationen. Im Fokus stehen ungewöhnliche Geschichten, persönliche Erlebnisse und besondere Generationen-Beziehungen. Hier kann man zeigen, was einen ganz besonders interessiert und bewegt. Der Deutsche Generationenfilmpreis 2022 hat zwei Bereiche: einen offenen Bereich fu?r alle Themen und das Jahresthema „Zuhause“. Auf dieses Thema gibt… Deutscher Generationenfilmpreis 2022 gestartet weiterlesen
Neues Design des Online-Magazins KinderFilmWelt
Die KinderFilmWelt bietet Kindern seit 2010 eine eigene, kostenfreie und sichere Plattform für die Suche nach Filmen. Filmrezensionen, Filmlexikon und Kinosuche – alles ist speziell auf die Bedürfnisse der Jüngsten angepasst. Doch auch Eltern bekommen Tipps rund um den Medienalltag ihrer Kinder. Nach elf Jahren erhält die KinderFilmWelt einen zeitgemäßen Anstrich. Das neue Design passt… Neues Design des Online-Magazins KinderFilmWelt weiterlesen
Preise beim Bundes.Festival.Film. 2021
Beim 34. Bundes.Festival.Film., das bereits zum zweiten Mal als Online-Festival in Wuppertal stattfand, wurden insgesamt 29 Preise vergeben (10 Hauptpreise, 18 Auszeichnungen und 1 Publikumspreis). Die Preise sind mit insgesamt 21.000 Euro dotiert. Preisstifter sind das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (20.000 Euro) und das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in… Preise beim Bundes.Festival.Film. 2021 weiterlesen
Junge Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Für die Weiterführung der erfolgreichen Filmprojektreihe für junge Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte sucht das Medienprojekt Wuppertal aktuell Teilnehmerinnen und Kooperationspartnerinnen. Was beschäftigt junge Menschen mit Fluchterfahrung? Wie hat sich das Leben in Deutschland entwickelt? Was ist aus der sogenannten Willkommenskultur in Deutschland geworden?In den Filmprojekten soll mit jungen Geflüchteten und Eingewanderten und Deutschen in… Junge Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte weiterlesen
Amanda Nominierungen 2021
Der Amanda Award ist Teil des Norwegian International Film Festival Haugesund vom 21. bis 27 August. Zugelassen sind alle Filme, die zwischen dem 1. Juli 2020 und 30. Juni 2021 ihren Start in einem norwegischen Kino hatten. Die Jury hat nun die Nominierungen bekanntgegeben. Mit insgesamt elf Nominierungen ist „Ninjababy“ der am meisten nominierte Film,… Amanda Nominierungen 2021 weiterlesen